Nach dem etwas ernüchterndem Auftakt am ersten Spieltag in Neudrossenfeld, hatten wir zwei sehr gute Trainingswochen hinter uns und fuhren voller Zuversicht zum zweiten Spieltag nach Memmelsdorf. Leider mussten wir erneut auf viele Spielerinnen verzichten und konnten auf nur acht Spielerinnen zurückgreifen. Nichtsdestotrotz rechneten wir uns besonders im zweiten Spiel gegen die ebenfalls neu formierte Mannschaft aus Einberg etwas aus. Gegen den Aufstiegsfavoriten aus Memmelsdorf galt es erneut gut mitzuhalten und Erfahrung sammeln.
SC Memmelsdorf IV - DJK III 3:0 (25:8, 25:14, 25:12)
Leider konnten wir diese guten Vorsätze zu Beginn nicht mit auf das Feld nehmen. Wir hatten vor allem vor den starken Aufschlägen der Memmelsdorfer enormen Respekt und machten uns und unser Können deutlich kleiner, als es eigentlich sein müsste. Dementsprechend schnell war dieser erste Satz zu Ende (8:25). Nachdem uns der Trainer in der Satzpause etwas die Angst genommen und einige Tipps für eine verbesserte Annahme geben konnte, kamen wir Stück für Stück besser ins Spiel. Vor allem die stark verbesserte Spielanlage und das Stellungsspiel ließen uns zumindest zeitweise gut mithalten. Zeitweise konnten wir sogar die Führung übernehmen und immer wieder kleine Erfolgserlebnisse durch Blocks, Angriffsschläge oder Abwehraktionen feiern. Letztendlich war der Favorit aus Memmelsdorf aber (noch) eine Nummer zu groß und konnte vor allem durch seine starken Aufschläge zum Ende der Sätze viele direkte Punkte sammeln. Trotz des deutlichen Ergebnisses (14:25, 12:25) machten uns der zweite und dritte Satz aber viel Mut.
DJK III - VfB Einberg II 3:2 (22:25, 25:16, 18:25, 25:15, 15:10)
Nachdem sich Einberg ebenso deutlich gegen Memmelsdorf geschlagen geben musste, wollten wir im zweiten Spiel unbedingt zumindest einen Satz mitnehmen. Die Einberger, die zwar außer Konkurrenz antreten, dies allerdings nur durch gelegentliches Aushelfen von Spielerinnen aus der ersten Mannschaft, schienen für uns ungefähr auf Augenhöhe zu sein. Zu Beginn dann aber leider das gleiche Bild, wie bis jetzt in jedem Spiel. Schnell liefen wir einem großen Rückstand hinterher und mussten uns von einem 1:11 zurückkämpfen. Bravourös stemmten wir uns anschließend gegen die drohende Satzniederlage und kamen noch einmal auf 19:21 ran, am Ende langte es aber noch nicht ganz für unseren ersten Satzgewinn. Ganz anders dann im zweiten Satz. Endlich konnten wir teilweise unser Potential ausschöpfen und feierten mit einem Start-Ziel-Sieg den ersten Satzgewinn unseres Teams (25:16). Auch anschließend glich das Spiel einer Achterbahnfahrt. Nach einem deutlichen Satzverlust (18:25) drehten wir den Spieß im vierten Satz direkt wieder um und konnten unsererseits einen deutlichen Satzgewinn feiern (25:15). Somit musste der Tiebreak für eine Entscheidung sorgen. Von Beginn an waren wir hier voll bei der Sache und gingen schnell in Führung. Auch wenn es Mitte des Satzes nochmal etwas knapper wurde, konnten wir am Ende ein ungefährdetes 15:10 feiern. Der anschließende Jubel über unseren ersten Sieg war riesig.
Mit diesem ersten Erfolgserlebnis blicken wir mit noch mehr Zuversicht auf unsere nächsten Spieltage. Wir verkörperten an diesem Spieltag viel von dem, was unser Trainerteam verlangt und auch die DJK ausmacht: Teamplay, Kampf und eiserner Willen. Jetzt wird erst mal intensiv trainiert, um in Zukunft noch viele weitere Erfolgserlebnisse feiern zu können.
