11.10.25 – Raum für Verbesserungen

Erstmals in der Geschichte der DJK Eggolsheim Volleyballabteilung machte sich eine dritte Damenmannschaft auf den Weg zu einem Pflichtspiel. Dafür ging es für uns in die Dreifachturnhalle nach Neudrossenfeld, um dort gegen die vierte Mannschaft der N.H. Young Volleys, sowie die Dirttvertretung der VG Bamberg erste Erfahrungen zu sammeln. Dabei mussten wir auf beide etatmäßigen Mittelangreiferinnen verzichten, was wir im späteren Spielverlauf merken sollten. Generell ging es für uns allerdings vor allem darum, möglichst viel Spielpraxis und Erfahrungen zu sammeln.

N.H. Young Volleys IV - DJK III 3:0 (25:12, 25:19, 25:17)

Im ersten Spiel gegen die N.H. Young Volleys begannen wir sehr nervös und hatten oft zu viel Respekt vor dem Gegner, der allerdings selbst das erste Pflichtspiel absolvierte. Zusätzlich machte uns fehlende Abstimmung auf dem Feld und viele Stellungsfehler zu schaffen. Dadurch hatten die Neudrossenfelder leichtes Spiel und wir mussten uns im ersten Satz klar geschlagen geben (12:25). Nachdem der Coach unsere Erinnerungen bezüglich drei möglicher Spielzüge innerhalb eines Teams etwas auffrischte, sah das Spiel deutlich ansehnlicher aus und wir konnten das Spiel offener gestalten. In beiden darauffolgenden Sätzen waren wir bis in die Mitte des Durchgangs auf Augenhöhe, konnten das Niveau anschließend leider aber nicht halten. Trotzdem konnten wir in Anbetracht der Ausfälle und unserer Nervosität am Ende erhobenen Hauptes vom Spielfeld gehen (19:25, 17:25).

DJK III - VG Bamberg III 0:3 (11:25, 11:25, 10:25)

Gegen die Mädels der VG Bamberg konnten wir anschließend leider gar nicht an die davor gezeigte Leistung anknüpfen. Die Gäste, die mit erheblicher Unterstützung ihrer Bezirksligamannschaft antraten, dominierten uns von Beginn an nach Belieben, was leider auch an einer mangelnden Einstellung unsererseits lag. Viel mehr gibt es von diesem Spiel auch nicht mehr zu berichten, wir konnten in allen Sätzen zumindest zweistellig punkten und mussten uns am Ende klar mit 0:3 geschlagen geben (11:25, 11:25, 10:25).

Auch wenn die Ergebnisse einzelner Sätze und Spiele für uns aktuell noch nicht im Vordergrund steht, so gilt es vor allem bezüglich unserer Einstellung im Spiel noch hart zu arbeiten. Wir freuen uns trotzdem, den Startschuss für die dritte Mannschaft gegeben zu haben und blicken nun bereits auf das nächste Auswärtsspiel in Memmelsdorf in zwei Wochen. Bis dahin liegt aber noch viel Arbeit im Training vor uns.